vril Ramona Lavigne wurde am 27. September 1984 in Belleville (Ontario/CA) geboren und wuchs in der verschlafenen Kleinstadt Napanee auf, die etwa zweihundert Kilometer südwestlich von Ottawa am Highway 401 liegt. Hier leben etwa fünftausend Einwohner. Avril wuchs unter normalen Umständen in einer streng religiösen und einer als sehr konservativ geltenden Familie auf. Zu dieser zählen neben Avril selbst ihr Vater John, der in dem Telekommunikationsunternehmen Bell Canada arbeitet, ihre Mutter Judy (Hausfrau), ihre jüngere Schwester Michelle und ihr älterer Bruder Matthew, welcher Elektrotechnik studiert. Avril hat einen Mini-Schnauzer namens Sam. Schon früh interessierte sie sich für die Musik und der Legende nach soll sie schon im Alter von zwei Jahren gewusst haben, dass sie dereinst eine bekannte Sängerin wird. "Ich kann mich genau erinnern, als ich noch sehr klein war, stand ich auf meinem Bett als ob es eine Bühne wäre, sang mir die Seele aus dem Leib und stellte mir vor, dass dort tausende von Menschen vor mir standen und begeistert von mir waren.“ Ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammelte Avril schon mit frühem Alter. 1994 sang sie mit gerade mal zehn Jahren beim Weihnachtsgottesdienst im Kirchenchor ihren ersten Solosong vor Publikum: Near to the heart of God. Mama Judy schwärmt noch heute: "Sie war angezogen wie ein Engel, und die Leute in der Kirche waren begeistert von ihrer Stimme." Während dieser Zeit besuchte Avril die Westdale Public School, auf welcher Avril aufgrund ihrer braven und spießigen Art gehänselt wird. Nach der vierten Klasse griffen ihre Eltern ein und schickten Avril auf eine Privatschule, die auf Musik und Schauspiel spezialisiert ist. Zu Weihnachten 1996 bekam Avril eine Gitarre geschenkt, doch weigerte sie sich strikt Unterricht zu nehmen. Nachdem sie 1997 bei einem Radio-Wettbewerb von Kingston teilnahm und schließlich gewann, durfte Avril im März 97 an der Seite von Shania Twain vor zwanzigtausend Menschen auftreten. Als sie nach Hause fuhr, hatte sich ihre bisherige Lebenseinstellung grundlegend geändert. Schließlich brachte sich Avril selbst das Gitarrespielen bei. Eineinhalb Jahre später entdeckt Cliff Fabri sie in einem Buchladen in Kingston: Avril singt gerade einen Countrysong bei einer Karaoke-Show. Cliff wird ihr Manager, übt mit ihr im Keller ihrer Eltern. 1999 nimmt Avril eine Platte mit dem in Napanee lebenden Folksänger Stephen Medd auf. Sie singt zunächst nur das Lied Touch The Sky, jedoch war Medd so von ihrem Talent überzeugt, dass er sie im darauffolgenden Album My Window To You die Country-Gospel Songs Temple Of Life und Two Rivers singen lässt. Ein Jahr später besorgt Cliff Avril einen Plattenvertrag bei Arista Records. Beim Vorsingen wird dann Plattenboss Antonio LA Reid auf sie aufmerksam und holt die damals erst 16-jährige Avril im Januar 2001 nach New York. Zusammen mit Cliff Fabri und ihrem Bruder Matt teilt sie sich eine Wohnung und schreibt ihre ersten Songs. Avril: „Ich liebe Songwriting. Wenn ich wütend oder verzweifelt bin, nehme ich mir meine Gitarre, sie ist mein Seelendoktor!“ Die Studioarbeiten stellten sich leider als wenig erfolgreich heraus, da sie nach den Vorstellungen der Plattenfirma singen sollte und nicht ihre eigenen Ideen mit einbringen konnte. Avril war unzufrieden. Sie bemängelte, daß es alles nur Songs sind, die sie nicht zu ihr passen, sie nicht repräsentieren. Avril: "Es war eine wirklich stressige Zeit, aber ans Aufgeben war nicht zu denken.“ Sie zog daraufhin nach Los Angeles. Dort traf sie auf den Produzenten Clif Magness, mit dem sie endlich das Album Let Go frei nach ihren Wünschen fertigstellen konnte. Unterstützte wurde sie dabei vom Songwriting-Team The Matrix. Avril brachte bei allen Songs persönliche Erlebnisse ein, so zum Beispiel über Probleme mit ihren Eltern, die Schule und ihre erste Liebe. Das Album wurde am 4. Juni 2002 in den USA veröffentlicht und weniger als sechs Monate später von der Recording Industry Association of America als vierfach Platin bestätigt. Kurz darauf wurde sie bei den MTV Video Music Awards 2002 zur besten neuen Künstlerin ernannt und gewann zusätzlich noch zahlreiche weitere Auszeichnungen und Preise. Let Go ging bis heute weltweit über 15 Millionen mal über den Ladentisch. Nach kürzester Zeit wurde sie zum Gegenentwurf zu allen Musikretortenkindern, die Fans liebten sie wegen ihrer Natürlichkeit. Ihr Erfolgsrezept bestand vor allen Dingen in unverwechselbar ehrlichen Rocksongs mit Pop-Appeal, einer glasklare Stimme und ungezügelter Energie, die sie stets an den Tag legte. Obwohl sie mit ähnlich fortschrittlichen Methoden vermarktet wird wie beispielweise Britney Spears und ihre Mitbewerberinnen, hielt ein Profil in der Washington Post fest, dass Avrils Persönlichkeit noch immer relativ unbeeinflusst vom Marketing ist und sie eher die Position einer ungläubig staunenden Person einnimmt, da sie zum Beispiel angab, dass sie bald ihre erste Ramones-CD kaufen wolle. In einem anderen Interview gab sie an, dass sie gerne Musik von Blink 182, Sum 41 und System Of A Down höre. Am Anfang ihrer Karriere zeichnete sich Avril neben der Musik durch einen Kleidungsstil irgendwo zwischen Punk und Pippi Langstrumpf mit Nietenbändern, Armwärmern, Ringelsocken und zu großen Hosen aus. Die Punk- und Skaterpunk-Szene selbst distanziert sich jedoch davon, dass Avril ein Punk oder Skaterpunk sei. Die in den ersten Videos noch obligatorische Krawatte vermeidet sie inzwischen, um nicht "als Karikatur ihrer selbst" zu wirken. Doch ist nicht zu bestreiten, dass Avril mit ihrem unkonventionellen Style einen Trend setzte. Das Jahr 2002 war definitiv Avrils Jahr und auch 2003 konnte sie punkten. Doch bewies Avril trotzig, dass sie im Musikgeschäft alles andere als eine Eintagsfliege ist: Im November 2003 erscheint vollgepackt mit den Videoclips ihrer Singles, Live-Mitschnitten von ihrer Tour und einigen lustigen Szenen aus dem Backstage-Bereich ihre erste DVD My World. Zu dieser Zeit ist sie bereits wieder im Studio, um ihr zweites Album mit Hilfe von ihrer Gesangsfreundin Chantal Kreviazuk, deren Ehemann Raine Maida und dem ehemaligen Evanescence-Mitglied Ben Moody einzuspielen. Nach einer phantastischen Welttournee mit dem aussagekräftigen Namen Try To Shut Me Up Tour vor ausverkauften Häusern, kehrte Avril nach zwei Jahren zurück - mit einem wertvollen Juwel im Gepäck: Under My Skin. "Ich musste in den vergangenen zwei Jahren erwachsen werden. Ich habe viel erlebt, gute und schlechte Erfahrungen gesammelt. Direkt nach meiner Tour begann ich damit, neue Titel zu schreiben. Und obwohl alle dachten, mir seien nach der anstrengenden Zeit Energie und Inspiration verlorenen gegangen, war genau das Gegenteil der Fall", verrät Avril dazu. Bevor das Album erschien, tourte Avril querfeldein durch ganz Amerika mit ihrer Shopping-Mall-Tour, um es zu promoten. Die Tour war ein voller Erfolg. Avril: „Es ist seltsam, wenn die Fans bei deinen Songs mitsingen, obwohl es sie noch gar nicht auf Platte gibt. Es ist ein Wahnsinnsgefühl.“ Im Mai 2004 wurde Under My Skin schließlich herausgebracht. Avril hatte sich lange Zeit gelassen. Sie beschreibt, dass das Album vor allen Dingen von ihrem Erwachsenwerden beeinflusst wurde und somit anders klingt als die Songs auf dem Vorgänger Let Go. Trotzdem habe sie ihre typische Art beibehalten. Avril: "Zwischen dem Alter 16 und 19 wird man viel mehr erwachsen, als man es von 27 bis 30 tut" erklärt sie. "Manchmal bin ich unreif, aber die meiste Zeit habe ich die Überhand an den Dingen. Andere in meinem Alter gehen zur Schule, dann verfolgen sie ihre Karriere und bekommen einen Job - und ich bin da irgendwie schon. Ich habe ein Haus. Ich habe einen Job. Und es ist so 'Und was kommt jetzt?'" Doch haben auch nach wie vor andere Aspekte großen Einfluss auf Avrils Songs, beispielweise beschreibt Together eine Liebesbeziehung, die enden muss, weil sie niemals funktionieren kann - auch wenn es schwerfällt. Mit Don't tell me dagegen will sie klarstellen, dass sie nicht das Mädchen ist, was sich nicht einfach jedem um den Hals wirft. Slipped Away wiederum hat sie extra für ihren verstorbenen Großvater geschrieben - jeder Song hat seine eigene Geschichte und auf die ein oder andere Weise ist ihr jeder einzelne extrem wichtig. Auch die Fans waren begeistert von Avrils neuem Album. So ist Avril bereits seit Herbst 2004 bis dato fast ununterbrochen auf rund um den Erdball unterwegs auf ihrer Bonez Tour gewesen – doch versprach sie, sich sofort danach wieder ins Studio zu begeben und neue Songs für ein drittes Album aufzunehmen, von dem es heißt, dass sie schon einige Songs 'im Kopf' hat. "Ich denke andauernd daran," sagt sie. "Im Bus, im Hotelzimmer... manchmal komme ich einfach mit einem Gitarrenpart. Hin und wieder fällt mir eine Melodie ein und sie kommt dann auf mein Handy. Wenn ich unterwegs bin und kein Tonbandgerät dabei habe und einen Song im Kopf habe rufe ich einfach mein Handy an und nehme sie darauf auf." Wir können gespannt sein! |